Tabellen sind eine einfache Möglichkeit, um Daten in deinen Berichten strukturiert darzustellen. Sie sind leicht zu erstellen und zu verstehen, und deshalb sind sie so beliebt! Bei Genially kannst du Tabellen mit nur wenigen Klicks in deine Kreationen einfügen und nach deinen Wünschen personalisieren. 

 

In diesem Tutorial zeigen wir dir:


Wie du eine Tabelle einfügst

 

1. Klicke auf „Ressourcen“ in der Leiste auf der linken Seite des Editors.


2. Gehe nach unten zu der Kategorie „Grafiken“ und klicke auf „Mehr anzeigen“.


3. Wähle die Option „Table“ (Tabelle) aus. Dann erscheint eine Tabelle mit Daten auf deiner Leinwand.



Wie du Daten eingibst


Wenn du die Tabelle einfügst, öffnet sich auf der rechten Seite des Editors ein Menü mit zwei Tabs: „Daten“ und „Einstellungen“. Dort kannst du deine eigenen Daten eingeben und die Ansicht der Tabelle einstellen. 

 

Du kannst jederzeit mit einem Doppelklick auf der Tabelle oder mit einem Klick auf das Einstellungssymbol über der Tabelle auf dieses Menü zugreifen.

 

Es gibt drei Möglichkeiten, um die Daten einzugeben:


1. Schreibe die Daten einzeln in den Tab „Daten“.


2. Kopiere deine Daten und füge sie in den Bearbeitungsbereich der Tabelle ein.


3. Kopiere die Daten und füge sie in das leere Feld im unteren Bereich des Menüs ein


TIPP: Bevor du deine Daten eingibst, solltest du die Beispieldaten aus der Tabelle löschen. So vermeidest du Missverständnisse!


 

Tipp: Der Punkt „.“ und das Komma „,“ dienen dazu, eine Dezimalzahl zu markieren.


Wie du die Tabelle personalisierst


Hast du deine Daten eingegeben? Dann musst du jetzt nur noch das Aussehen der Tabelle bearbeiten. Im Bereich „Einstellungen“ findest du folgende Möglichkeiten.

 

 

  • Stil der Tabelle: Du kannst einen einfachen Stil wählen, oder abwechselnde Spalten oder Reihen schattieren. Diese Möglichkeit kann dabei helfen, eine Tabelle mit vielen Daten anschaulicher zu gestalten. Du kannst auch die Spaltenbreite festlegen. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert, wenn du sie aktivierst, haben alle Spalten der Tabelle dieselbe Breite. Außerdem ermöglicht diese Option dir, die Tabelle zu vergrößern und zu verkleinern.
  • Kopfzeile: In diesem Abschnitt kannst du die Kopfzeile deiner Tabelle bearbeiten. Du kannst die Farbe der Zellen oder des Textes ändern, sowie die Ausrichtung und die Schriftgröße.
  • Zellen: Hier kannst du die restlichen Zellen der Tabelle personalisieren. Du kannst die Farbe der Zellen oder des Textes ändern, sowie die Ausrichtung und die Schriftgröße.
  • Ränder: Du kannst die Ränder deiner Tabelle anzeigen oder ausblenden. Außerdem kannst du die Farbe und die Breite des Rands ändern