Die Interaktivität ist ein mächtiges Werkzeug. Sie dient dazu, umwerfende Inhalte herzustellen und ein einzigartiges Erlebnis im digitalen Universum zu erzeugen. Genially bietet dir daher eine breite Palette an Optionen. Diese erlauben dir interaktive Inhalte zu erstellen, das Engagement zu erhöhen und Informationen zu analysieren, wie dein Publikum mit den Kreationen umgeht, mit dem Ziel, diese maximal zu verbessern. 

 

In diesem Tutorial zeigen wir dir:


Arten von interaktiven Fragen


Du kannst interaktive Fragen mit verschiedenen Antwortoptionen hinzufügen:


In den Tutorials zu den einzelnen Optionen erfährst du, wie du die einzelnen Arten von Fragen hinzufügen, konfigurieren, bearbeiten und löschen kannst.


So personalisierst du interaktive Fragen


Passe die Darstellung jeder interaktiven Frage im Tab Gestaltung in den Einstellungen an. In dieser Registerkarte findest du 2 Abschnitte:

  1. Layout: Wähle, ob du die Antworten horizontal oder vertikal anzeigen möchtest.
  2. Stil: Wähle aus den Standard-Farbpaletten oder passe den Stil über die Option "Anpassen", in der du 4 Abschnitte findest, nach deinen Wünschen an:
    • Allgemein: ermöglicht dir die Farbe zu ändern und/oder die Ränder und den Hintergrund der interaktiven Fragen zu deaktivieren. 
    • Frage: ermöglicht dir die Schriftart, die Textgröße, den Zeilenabstand und die Textfarbe zu ändern.
    • Antworten: ermöglicht dir die Schriftart, die Textgröße, den Zeilenabstand und die Textfarbe der Antworten zu ändern.
    • Feedback: ermöglicht dir die Schriftart, die Textgröße, den Zeilenabstand und die Textfarbe der Erfolgs- und Fehlermeldungen zu ändern, welche erscheinen, wenn dein Publikum seine Antwort sendet.

 

Denk daran, dass du nur die Schriftarten, die in den Einstellungen der interaktiven Fragen angeboten werden, verwenden kannst. Aktuell kannst du keine personalisierten Schriftarten verwenden. Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, darf die Textformatierung gewisse Grenzwerte, die in deinen Einstellungen festgelegt sind, nicht überschreiten.



So werden interaktive Fragen angezeigt


Für dein Publikum, das ein Genially mit einer oder mehreren interaktiven Fragen anschaut, ist Folgendes wichtig:

  • Beim Öffnen des Geniallys, erscheint ein Popup-Fenster, in dem ein Alias (max. 20 Zeichen) eingetragen werden muss, um sich so zu identifizieren und auf den Inhalt zugreifen zu können. 
  • Wenn das Alias bereits verwendet wird, erscheint eine rote Meldung und der Nutzer wird erst fortfahren können, wenn ein gültiges und noch nicht verwendetes Alias eingetragen wird. 
  • Wenn das Publikum die Cookies von Genially akzeptiert und gespeichert hat, kann beim erneuten Öffnen eines Geniallys im selben Browser mit demselben Alias auf den Inhalt zugegriffen und mit dem Anzeigemodus, der zuletzt besuchten Seite, fortgesetzt werden. Andernfalls sollte ein neues Alias verwendet werden.
  • Das Publikum soll nur eine Antwort auswählen. Die Auswahl kann so oft wie gewünscht geändert werden. Sobald jedoch auf Senden geklickt wird, kann die Antwort nicht mehr geändert werden. 
  • Wenn beim Öffnen des Geniallys, kein Popup-Fenster erscheint, in dem ein Alias eintragen werden muss, ist die Option der Nutzernachverfolgung deaktiviert und somit können die Antworten nicht gesammelt werden.

 


So kannst du die Ergebnisse sammeln, anzeigen und herunterladen


Damit du die Ergebnisse deiner Kreationen sammeln, anzeigen und/oder herunterladen kannst, benötigst du das Premium-Modell, welches diese Funktionen enthält. Du kannst dir alle unsere Modelle und ihre jeweiligen Funktionen auf unserer Seite der Modelle ansehen.

 

Hast du bereits ein Modell, bei dem du die Nutzerverfolgung verwenden kannst? Großartig! In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du diese Option in deinen Kreationen aktivieren kannst, um so Informationen über dein Publikum zu sammeln.

 

Falls du die Option Nutzerverfolgung’ zu einem beliebigen Zeitpunkt deaktivierst, wirst du keine Informationen mehr über die Antworten deines Publikums erhalten, bis du die Option wieder aktivierst.

 

WICHTIG: Beim Herunterladen eines Geniallys als JPG, MP4 und PDF wirst du die interaktiven Fragen als statische Bilder sehen, ohne mit ihnen interagieren zu können. Falls du Antworten auswählen möchtest, kannst du das Genially in Offline Ansicht herunterladen. Bei dieser Option werden keine Daten gesammelt und es muss auch kein Alias verwendet werden, um das Genially anzuzeigen.